Unesco
Der Tango ist Weltkulturerbe
Der südamerikanische Tango gehört seit Mittwoch 30.09.2009 zum Weltkulturerbe - als schützenswertes immaterielles Kulturgut.
Der südamerikanische Tango gehört seit Mittwoch zum Weltkulturerbe. Auf ihrer Tagung in Abu Dhabi nahm die Unesco den Tanz, der von George Bernhard Shaw auch als „ vertikaler Ausdruck eines horizontalen Verlangens“ beschrieben wird, in die Liste der schützenswerten immateriellen Kulturgüter auf.
Der Tango sei in der einfachen Bevölkerung von Buenos Aires und Montevideo am Rio de la Plata entstanden und habe sich in aller Welt verbreitet, hieß es. Neu in die Liste der immateriellen Kulturgüter – dazu zählen Volksbräuche, Feste und Handwerkstechniken – wurden auch das chinesische Drachenbootfestival, die Heilig-Blut-Prozession im belgischen Brügge und die indonesische Batiktechnik aufgenommen.
Die Liste existiert seit 2008 und hat nun über 100 Einträge. Darunter finden sich der georgische Polyfongesang, das sizilianische Marionettentheater, der Kulturraum der Beduinen in Petra und im Wadi Rum, das Schattentheater der Khmer in Kambodscha, das mexikanische Totenfest, die palästinensische Erzählform „Hikaye“, die experimentellen Gesänge der Pygmäen, das Erbe des Zápara-Volks im amazonischen Regenwald sowie Musik-, Tanz- und traditionelle Rituale aus allen Kontinenten. Ein deutsches Brauchtum ist nicht dabei. Wie wär’s mit dem Kölner Karneval? (AFP/Tsp)
(Erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 01.10.2009)

V. TangoBall und WorkshopWochenende in ColditZ
in diesem Herbst kann zum V. ColditZ-Tango-Wochenende außer dem Erholen auf der Streuobst-Zelt-Wiese oder dem Erquicken auf der Resaurant-Terasse, auch während der Workshops für neugierige Beginner und erfahrene Tänzer mit René Regehr und Henriette Reineck, ein anderer Saal zum Tanzen, Tanzen, Tanzen genutzt weden...
Samstag 19. 9. 2009
11.30 Uhr Caminada aller Richtungen und Möglichkeiten
15.30 Uhr Paso Basico Variationen und Führung
17.30 Uhr Sacadas für ihn und sie
Tango- Ball MILONGuitA mit Überraschungen Samstag ab 20.00 Uhr incl.
Practica bis 20.45 (6€)
Sonntag 20. 9. 2009
11.30 Uhr Medialuna und andere Figuren im Tango de Salon
14.30 Uhr NeoTango - Elemente
16.00 Uhr Improvisation zu Sequenzen in Tango und Milonga
Sonntags- Café- Tango- Ausklang ab 16.00 Uhr (3€)
Preise: Workshop 90min 13€, 3 Workshops + MILONGuitA + Café-Tango 40€
bitte anmelden!
Übernachtung mit Frühstück: DZ 45€ / EZ 30€ / MBZ (Bungalow) 16€ /eigenes Zelt 6€
waldhaus-colditz.de
Waldhaus Colditz, Lausicker Strasse 60, 04680 Colditz
Geschenkgutscheine
können Sie für alle Kurse, Workshops und für Privatstunden
natürlich bei den Kursen, aber auch per Post oder per eMail bekommen.
Sprechen wir darüber!
am Mittwoch, den 20. 5. 2009
Schnupperstunde
19.30 Uhr Tango argentino - niveauübergreifend
in der Dresdener Straße 79 im Kulturcafé Knicklicht KKL, 04317 Leipzig
dannach ist der Einstieg auch jederzeit möglich. (besser mit Partner, sonst bitte fragen!)
Schnupperstunde
19.30 Uhr Tango argentino - niveauübergreifend
in der Dresdener Straße 79 im Kulturcafé Knicklicht KKL, 04317 Leipzig
dannach ist der Einstieg auch jederzeit möglich. (besser mit Partner, sonst bitte fragen!)
Abonnieren
Kommentare (Atom)