E 29 009 W Tanztee für alle Altersgruppen
In Zusammenarbeit mit GoTanZ, Tanzschule-Regehr, L-Tango und Kulturcafé Knicklicht
Der Fokus liegt auf der Freude an der gemeinsamen Bewegung zur Musik. Der Kurs ist offen für alle Altersgruppen, die gerne das Tanzbein im geselligen und gemütlichen Ambiente bei Tee und Café schwingen möchten. Ganz nach dem Motto: Wer laufen kann, kann auch tanzen! wird fachliche Anleitung gegeben. Der Kurs bietet eine Bewegungsschulung mit Anlehnung an verschiedene Gesellschaftstänze. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie können sich als Paar aber auch allein anmelden.
Bitte Wechselschuhe mitbringen.
21.9. - 14.12., Mi., 15.15 - 16.15 Uhr / 13,3 Ustd. 40 EUR
Kein Kurs am 16.11.
Kulturcafé Knicklicht, Dresdner Strasse 79 René Regehr, Tanzlehrer
E 29 011 W Kindertanz (7 bis 12 Jahre)
In Zusammenarbeit mit GoTanZ, Tanzschule-Regehr, L-Tango und Kulturcafé Knicklicht
Der Kurs bietet eine altersgerechte Bewegungs-, Rhythmus- und Koordinationsschulung
mit Anlehnung an verschiedene Tanzrichtungen in der Gruppe, Paarweise und Einzeln. Kleine Choreografien werden einstudiert. Der Fokus liegt auf der Freude an der gemeinsamen Bewegung zur Musik. Bitte Wechselschuhe mitbringen.
21.9. - 14.12., Mi., 16.15 - 17.15 Uhr / 13,3 Ustd. 28 EUR (bereits ermäßigt)
Kein Kurs am 16.11.
Kulturcafé Knicklicht, Dresdner Strasse 79 René Regehr, Tanzlehrer
E 29 019 W Schnupperkurs: Von Walzer bis ChaChaCha
In Zusammenarbeit mit GoTanZ, Tanzschule-Regehr, L-Tango und Kulturcafé Knicklicht
Der Schnupperkurs mit Workshop-Charakter bietet Ihnen Gelegenheit, moderne zeitgenössische Gesellschaftstänze kennen zu lernen. Überprüfen Sie, ob Sie gern an dem wöchentlichen Kurs "Von Walzer bis ChaChaCha" teilnehmen möchten, der Sie befähigen soll eine Tanzveranstaltung, einen Ball oder eine Hochzeit tänzerisch zu meistern. Um Walzer und Discofox auszuprobieren, am besten paarweise anmelden. Bitte Wechselschuhe mitbringen.
10.9., Sa., 10 - 12.15 Uhr / 3 Ustd. 9 EUR
Kulturcafé Knicklicht, Dresdner Strasse 79 Sophia Schetelich, Bewegungspädagogin, René Regehr, Tanzlehrer
E 29 021 W Von Walzer bis ChaChaCha
In Zusammenarbeit mit GoTanZ, Tanzschule-Regehr, L-Tango und Kulturcafé Knicklicht
Der Kurs möchte Sie befähigen, eine Tanzveranstaltung, einen Ball, oder eine Hochzeit tänzerisch zu meistern. Sie lernen moderne, zeitgenössische Paartänze kennen. Einbezogen werden Elemente der Tanzsport-Disziplinen Standard und Latein, des Ballroom Dance und Danse de Salon. Bitte melden Sie sich paarweise an, aber auch Einzelanmeldungen sind möglich. Bitte Wechselschuhe mitbringen.
21.9. - 14.12., Mi., 17.15 - 18.15 Uhr / 13,3 Ustd. 46 EUR
Kein Kurs am 16.11.
Kulturcafé Knicklicht, Dresdner Strasse 79 Sophia Schetelich, Bewegungspädagogin, René Regehr, Tanzlehrer
E 29 023 W Schnupperkurs: Salsa
In Zusammenarbeit mit GoTanZ, Tanzschule-Regehr, L-Tango und Kulturcafé Knicklicht
Der Workshop bietet Ihnen Gelegenheit, kubanische Salsa kennen zu lernen. So Sie Gefallen finden, besuchen Sie doch den mittwochs stattfindenden Kurs! Salsa ist Feuer, Temperament und pure Lebensfreude. Ein Kurs für alle, die sich gern bewegen und Lust haben, den Rhythmus Südamerikas im Tanz zu erleben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber auch erfahrene Tänzer/-innen sind herzlich willkommen. Eine Einzelanmeldung ist möglich. Bitte Wechselschuhe mitbringen.
10.9., Sa., 12.30 - 14.45 Uhr / 3 Ustd. 9 EUR
Kulturcafé Knicklicht, Dresdner Strasse 79 Sophia Schetelich, Bewegungspädagogin, René Regehr, Tanzlehrer
E 29 025 W Salsa
In Zusammenarbeit mit GoTanZ, Tanzschule-Regehr, L-Tango und Kulturcafé Knicklicht
Salsa ist Feuer, Temperament und pure Lebensfreude. Wer sich gern bewegt und Lust hat, den Rhythmus Südamerikas im Tanz zu erleben, sollte sich für diesen Kurs anmelden. Es wird kubanische Salsa unterrichtet, aber auch erste Schritte anderer, südamerikanischer Tänze wie Merengue, Bachata oder, Cumbia. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber auch erfahrene Tänzer/-innen sind herzlich willkommen. Eine Einzelanmeldung ist möglich. Bitte Wechselschuhe mitbringen.
21.9. - 14.12., Mi., 18.15 - 19.15 Uhr / 13,3 Ustd. 46 EUR
Kein Kurs am 16.11.
Kulturcafé Knicklicht, Dresdner Strasse 79 Sophia Schetelich, Bewegungspädagogin, René Regehr, Tanzlehrer
E 29 027 W Schnupperkurs: Tango Argentino
In Zusammenarbeit mit GoTanZ, Tanzschule-Regehr, L-Tango und Kulturcafé Knicklicht
Der Workshop bietet Ihnen Gelegenheit "Tango Argentino" kennen zu lernen. Tango Argentino begeistert seit Generationen jung und alt, vom sportlich dynamischen Stil bis zur leidenschaftlich getanzten Umarmung ist er in seiner Vielfalt der Musik, des Ausdrucks und des Miteinanders einmalig. Tauchen Sie ein in die Welt des Tango Argentino! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Einzelanmeldung ist möglich. Bitte Wechselschuhe mitbringen.
10.9., Sa., 15 - 17.15 Uhr / 3 Ustd. 9 EUR
Kulturcafé Knicklicht, Dresdner Strasse 79 Sophia Schetelich, Bewegungspädagogin, René Regehr, Tanzlehrer
E 29 029 W Tango Argentino
In Zusammenarbeit mit GoTanZ, Tanzschule-Regehr, L-Tango und Kulturcafé Knicklicht
Tango Argentino begeistert seit Generationen jung und alt, vom sportlich dynamischen Stil bis zur leidenschaftlich getanzten Umarmung ist er in seiner Vielfalt der Musik, des Ausdrucks und des Miteinanders einmalig. Tauchen Sie ein in die Welt des Tango Argentino! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Einzelanmeldung ist möglich.
Bitte Wechselschuhe mitbringen.
21.9. - 14.12., Mi., 20.45 - 21.45 Uhr / 13,3 Ustd. 46 EUR
Kein Kurs am 16.11.
Kulturcafé Knicklicht, Dresdner Strasse 79 Sophia Schetelich, Bewegungspädagogin, René Regehr, Tanzlehrer
Mittwoch Tango-Unterricht im Club Bailando
"Tango Argentino und Milonga"
am 6. Juli 2011 ist der letzte Termin vor der Sommerpause
wie immer 19.30 Uhr, einmalig nicht im Kulturcafé Knicklicht sondern im Club Bailando in der Theresienstraße 35
(3. Etage, gute Parkmöglichkeiten, Straßenbahnhaltestelle Theresienstraße)
1 Doppelstunden für 12 €
die Teilnahme ist mit Anmeldung auch ohne Partner möglich
KursBeginn nach dem Sommer
ist am 7. 9. 18.00 Uhr Grundlagen
19.30 Uhr Fortgeschrittene Tänzer - bitte anmelden!
15% FrühBucherRabatt 66 € statt 80€
bei Überweisung bis 15.8.2011
Konto 9602820995 BLZ 604 200 00
am 6. Juli 2011 ist der letzte Termin vor der Sommerpause
wie immer 19.30 Uhr, einmalig nicht im Kulturcafé Knicklicht sondern im Club Bailando in der Theresienstraße 35
(3. Etage, gute Parkmöglichkeiten, Straßenbahnhaltestelle Theresienstraße)

1 Doppelstunden für 12 €
die Teilnahme ist mit Anmeldung auch ohne Partner möglich
KursBeginn nach dem Sommer
ist am 7. 9. 18.00 Uhr Grundlagen
19.30 Uhr Fortgeschrittene Tänzer - bitte anmelden!
15% FrühBucherRabatt 66 € statt 80€
bei Überweisung bis 15.8.2011
Konto 9602820995 BLZ 604 200 00
28.5. MILONGuitA im Kulturcafé Knicklicht in Leipzig
Sonder-Milonga im Rahmen des Workshop- Wochenendes
zur Vorbereitung der TangoTageLeipzig: "Die Grundsäulen des Tango Argentino"
am Samstag, den 28.5. ab 21 Uhr
im Kulturcafé Knicklicht, Dresdener Str. 79, Leipzig
kostenfreie Schnupperstunde PAARTÄNZE am 1. Juni in Leipzig
am Mittwoch, den 1. Juni 2011 um 18.00 Uhr
Leipzigs neuer PaarTanz-Kurs: Gesellschaftstänze von Walzer bis ChaChaCha mit Tanzlehrer René Regehr. Ein Name, der vielen Leipzigern, die schon bei seinem Großvater Herbert und Margarete Regehr ihre Tanzstunde absolvierten, gut bekannt ist.
Der Kurs zum Erlernen und Üben der gundlegenden Tanzschritte für alle Gelegenheiten Mittwochs von 18.00 bis 19.30 Uhr ab 8. Juni Kursbeginn.
8 Doppelstunden für 80,-€ 4 Doppelstunden für 45,-€ eine Doppelstunden für 12,-€
in der Dresdener Straße 79 im Kulturcafé Knicklicht.
Leipzigs neuer PaarTanz-Kurs: Gesellschaftstänze von Walzer bis ChaChaCha mit Tanzlehrer René Regehr. Ein Name, der vielen Leipzigern, die schon bei seinem Großvater Herbert und Margarete Regehr ihre Tanzstunde absolvierten, gut bekannt ist.
Der Kurs zum Erlernen und Üben der gundlegenden Tanzschritte für alle Gelegenheiten Mittwochs von 18.00 bis 19.30 Uhr ab 8. Juni Kursbeginn.
8 Doppelstunden für 80,-€ 4 Doppelstunden für 45,-€ eine Doppelstunden für 12,-€
in der Dresdener Straße 79 im Kulturcafé Knicklicht.
Abonnieren
Kommentare (Atom)